Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung
- business Gemeinde Hohenbrunn
- directions_car 85662 Hohenbrunn
- workVollzeit, Teilzeit
Die Gemeinde Hohenbrunn (ca. 9.000 Einwohner) im südlichen Landkreis München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltungin Voll- oder Teilzeit
Die Gemeinde Hohenbrunn steht für eine zukunftsorientierte Verwaltung, die nicht nur verwaltet, sondern aktiv gestaltet. Wir sehen Herausforderungen als Chancen und nutzen Ideen als neuen Antrieb. In Hohenbrunn schaffen wir Raum für Innovationen und entwickeln gemeinsam das Morgen.
Ihre Aufgaben:
· die planungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen
· die Bearbeitung von Genehmigungsfreistellungsverfahren sowie isolierten Befreiungen
· die Teilnahme an Sitzungen des Bauausschusses
· der vorbeugende Brandschutz
· Vollzug der Baumschutzverordnung
Ihr Profil:
· eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, die erfolgreich bestandene Fachprüfung 1 oder 2 für Verwaltungsfachangestellte
· oder für Quereinsteiger eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Bauverwaltung (Bauordnungsrecht).
Wir bieten:
· vielseitige und spannende Aufgaben in einem motivierten Team
· eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung einschließlich überdurchschnittlicher Prämien und Zulagen
· ergonomische Arbeitsplätze
· flexible Arbeitszeitmodelle
· betriebliches Gesundheitswesen einschließlich Job-Rad
· Wohnen und leben in der Metropolregion München mit direktem Alpenblick, bei Bedarf in günstigen und modernen 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen
· Betreuungsplätze für Ihre Kinder
· Wohlfühlen – in einer freundlichen, partnerschaftlichen und wertschätzenden Atmosphäre
· persönliche Sicherheit durch einen sicheren, verlässlichen und sehr finanzstarken Arbeitgeber
· überdurchschnittliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 direkt per Mail unter personal@hohenbrunn.de oder über unsere Homepage www.hohenbrunn.de Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch unter 08102/800 250 zur Verfügung.
Arbeitsort
Pfarrer-Wenk-Platz 1
85662 Hohenbrunn
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Arbeiten bei der Gemeinde Hohenbrunn:
Mehr als 130 Mitarbeiter in vielen unterschiedlichen Berufen halten die Gemeinde Hohenbrunn am Laufen: im Rathaus und auf dem Bauhof, im Wasserwerk, in unserem Hallenbad und unseren Kindertagesstätten.
In vielen Bereichen können Sie hier mitgestalten und Sie können sich auf einen top modernen, attraktiven Arbeitsplatz freuen.
Wenn bei unseren aktuellen Stellenanzeigen nicht genau das Passende dabei ist, schreiben Sie uns trotzdem. Wir sind gespannt, mit welchen besonderen Kompetenzen und Fähigkeiten Sie unser Team ergänzen können.
Als Gemeinde hat Hohenbrunn ihren Mitarbeiten einiges zu bieten
Geld und Wohnen
Rechnen Sie bei uns nicht nur mit Leistungsprämien, übertariflichen Leistungsprämien, einer betrieblichen Zusatzversorgung (Zusatzrente) und der Großraumzulage, sondern bei Bedarf auch mit günstigem Wohnraum in Dienstwohnungen und der Möglichkeit des Fahrradleasings durch Entgeltumwandlung.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bei uns klappt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf so richtig gut: Mitarbeiter können für ihre Kinder einen Platz in unseren Kindertagesstätten erhalten. Wir haben interessante und flexible Arbeitszeiten, die sich optimal an das Familienleben anpassen lassen. Nicht umsonst arbeiten bei der Gemeinde Hohenbrunn besonders viele Mitarbeiter/innen mit Kindern im Schul- oder Kindergartenalter.
Gesundheitsprogramme
Auch für die Gesundheit unserer Mitarbeiter tun wir, was wir können: ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Bürotischen im Rathaus, moderne ergonomische Fahrzeuge und Werkzeuge am Bauhof, gesundheitsgerechte Arbeitsplätze in den Kindertagesstätten, Zuschüsse zu gesundheitsfördernden Bewegungsprogrammen, gesundes Frühstück und kostenloses Obst sind nur ein paar Punkte aus unserem umfangreichen Gesundheitsprogramm.
Prima Betriebsklima
Uns hält nicht nur die Arbeit, sondern auch unser familiäres Miteinander zusammen. Auf unseren
Betriebsausflug, die Weihnachtsfeier und kleinere Events wie gemeinsames Grillen freuen sich alle Jahr für Jahr.
Fort- und Weiterbildung
Wir legen viel Wert auf die regelmäßige Fort- und Weiterbildung all unserer Mitarbeiter. Bei uns gibt’s dafür auch keine langen Wartefristen: Jeder unserer Mitarbeiter besucht einmal jährlich eine Fortbildung. Auch berufliche Weiterbildungen wie den Verwaltungsfachwirt im Rathaus, den LKW-Führerschein am Bauhof oder die Weiterbildung zur Erzieherin fördern und unterstützen wir gerne. Nicht nur, weil wir als Gemeinde eine Fortbildungspflicht haben, sondern weil wir gemeinsam immer besser werden wollen.
Vergleichbare Jobs
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Örtlicher Umkreis
- Munich
- Bogenhausen
- Vaterstetten
- Unterhaching
- Ottobrunn
- Taufkirchen
- Haar
- Holzkirchen
- Neubiberg
- Grafing bei München
Job ID: 9766514 / Ref: 65b3a9d50cb14c35b86fe54b8473a688