Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Die Gemeinde Hohenbrunn (ca. 9.000 Einwohner) im südlichen Landkreis München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Pflege und Betreuung der gemeindlichen Grünflächen (Mäharbeiten, Schneidearbeiten, Neupflanzungen

  • Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden, Fahrzeugen und Maschinen (kleinere Reparaturen)

  • Auf- und Abbauarbeiten bei kommunalen Veranstaltungen.

  • Durchführung des Winterdienstes mit entsprechender Übernahme der Rufbereitschaft

  • alle sonstigen im Bereich des Bauhofs anfallenden Arbeiten

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen
    Ausbildungsberuf; auch eine Ausbildung als Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau wäre von Vorteil

  • Führerscheinklassen B und CE

  • handwerkliches Geschick sowie Verständnis für technische und organisatorische Abläufe

Wir bieten:

  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung

  • Eine Großraumzulage München in Höhe von 270,00 € und ggf. einer Kinderzulage von 50,00 € pro Kind

  • die Gemeinde als kommunaler Arbeitgeber mit günstigen und modernen Mietwohnungen

  • Möglichkeit zum Fahrradleasing als Entgeltumwandlung

  • attraktive Arbeitszeiten (Gleitzeit)

  • ein modernes Betriebsgebäude mit einer sehr guten Werkzeug- und Fahrzeugausstattung

  • hochwertige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung

 Bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 direkt per Mail unter personal@hohenbrunn.de oder über unsere Homepage www.hohenbrunn.de Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch unter 08102/800 250 zur Verfügung.

 

 

Arbeitsort

Gemeinde Hohenbrunn
Pfarrer-Wenk-Platz 1
85662 Hohenbrunn
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Arbeiten bei der Gemeinde Hohenbrunn: 

Mehr als 130 Mitarbeiter in vielen unterschiedlichen Berufen halten die Gemeinde Hohenbrunn am Laufen: im Rathaus und auf dem Bauhof, im Wasserwerk, in unserem Hallenbad und unseren Kindertagesstätten.

In vielen Bereichen können Sie hier mitgestalten und Sie können sich auf einen top modernen, attraktiven Arbeitsplatz freuen.

Wenn bei unseren aktuellen Stellenanzeigen nicht genau das Passende dabei ist, schreiben Sie uns trotzdem. Wir sind gespannt, mit welchen besonderen Kompetenzen und Fähigkeiten Sie unser Team ergänzen können.

 

Als Gemeinde hat Hohenbrunn ihren Mitarbeiten einiges zu bieten

Geld und Wohnen

Rechnen Sie bei uns nicht nur mit Leistungsprämien, übertariflichen Leistungsprämien, einer betrieblichen Zusatzversorgung (Zusatzrente) und der Großraumzulage, sondern bei Bedarf auch mit günstigem Wohnraum in Dienstwohnungen und der Möglichkeit des Fahrradleasings durch Entgeltumwandlung.

 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bei uns klappt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf so richtig gut: Mitarbeiter können für ihre Kinder einen Platz in unseren Kindertagesstätten erhalten. Wir haben interessante und flexible Arbeitszeiten, die sich optimal an das Familienleben anpassen lassen. Nicht umsonst arbeiten bei der Gemeinde Hohenbrunn besonders viele Mitarbeiter/innen mit Kindern im Schul- oder Kindergartenalter.

 

Gesundheitsprogramme

Auch für die Gesundheit unserer Mitarbeiter tun wir, was wir können: ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Bürotischen im Rathaus, moderne ergonomische Fahrzeuge und Werkzeuge am Bauhof, gesundheitsgerechte Arbeitsplätze in den Kindertagesstätten, Zuschüsse zu gesundheitsfördernden Bewegungsprogrammen, gesundes Frühstück und kostenloses Obst sind nur ein paar Punkte aus unserem umfangreichen Gesundheitsprogramm.

 

Prima Betriebsklima

Uns hält nicht nur die Arbeit, sondern auch unser familiäres Miteinander zusammen. Auf unseren

Betriebsausflug, die Weihnachtsfeier und kleinere Events wie gemeinsames Grillen freuen sich alle Jahr für Jahr.

 

Fort- und Weiterbildung

Wir legen viel Wert auf die regelmäßige Fort- und Weiterbildung all unserer Mitarbeiter. Bei uns gibt’s dafür auch keine langen Wartefristen: Jeder unserer Mitarbeiter besucht einmal jährlich eine Fortbildung. Auch berufliche Weiterbildungen wie den Verwaltungsfachwirt im Rathaus, den LKW-Führerschein am Bauhof oder die Weiterbildung zur Erzieherin fördern und unterstützen wir gerne. Nicht nur, weil wir als Gemeinde eine Fortbildungspflicht haben, sondern weil wir gemeinsam immer besser werden wollen.

Vergleichbare Jobs

  • Bauhofmitarbeiter
  • gewerblicher Mitarbeiter

Örtlicher Umkreis

  • Munich
  • Bogenhausen
  • Vaterstetten
  • Unterhaching
  • Ottobrunn
  • Taufkirchen
  • Haar
  • Holzkirchen
  • Neubiberg
  • Grafing bei München



Job ID: 9778891 / Ref: d2f822deae6727b1266723d4f1b1c271

Zur Bewerbung open_in_new

Gemeinde Hohenbrunn

Mitarbeiter
51-200
Branche
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Kontakt