Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Bad Wurzach

Ort: Bad Wurzach
Startdatum: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre - möglicherweise kürzer
Art der Stelle: Duale Ausbildung

Vorausgesetzter Schulabschluss: Solider Haupt- oder Realschulabschluss

In unserem Betrieb in Bad Wurzach hast Du die Möglichkeit, eine Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik zu absolvieren.

Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind verantwortlich für die Montage von Systemen der Energieverteilung, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken sowie Beleuchtungssystemen. Sie führen Inbetriebnahmen durch und kümmern sich um die Wartung dieser Anlagen. Zudem betreiben sie diese Systeme effizient im Team mit Fachkräften wie Technikern und Ingenieuren.

Anforderungen:

  • Solider Haupt- oder Realschulabschluss

  • Erfolgreicher Abschluss einer berufsbildenden Schule im Bereich Elektrotechnik (wird als erstes Lehrjahr anerkannt)

  • Leidenschaft für Elektronik und technische Prozesse

  • Hervorragende Fähigkeit zu analytischem Denken

  • Technisches Verständnis gepaart mit praktischer Begabung

  • Sicherer Umgang mit Texten und Zahlen ist Dir vertraut

  • Zusammenarbeit im Team ist Deine Stärke

Aufgabenfelder:

  • Planung und Organisation der Arbeit sowie Bewertung der Ergebnisse

  • Installation und Anschluss elektrischer Geräte

  • Messen und Auswerten von elektrischen Systemfunktionen

  • Einschätzen der Sicherheit von elektrischen Anlagen

  • IT-Systeme installieren sowie einrichten

  • Analyse technischer Anforderungen, Entwicklung von Lösungen

  • Einrichtung und Start elektrischer Anlagen – Steuerungen programmieren und konfigurieren – Technische Dienstleistungen erbringen

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:

  • Prüfungsteil umfasst komplexe schriftliche Aufgaben am Ende des zweiten Ausbildungsjahres.

  • Prüfungsteil beinhaltet praktische Aufgaben am Ende der Ausbildungszeit.

Vorteile: – Anspruch, Spitzenleistungen zu fördern. – Spannende Einführungswoche. – Hohe Übernahmechancen nach Abschluss. – Vereinbarkeit von Beruf & Familie – dafür sind wir zertifiziert. – Attraktive Grundvergütung plus Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc. – Unterstützung bei Altersvorsorgeplänen. – Hervorragende Gesundheitsförderprogramme. – Unabhängige Lebensberatung – EAP Assist verfügbar. – Kantine mit vielfältigen Angeboten vor Ort. — Umfangreiche Rabatte – Corporate Benefits.

Weitere Informationen findest Du unter verallia-glaskarriere.de/berufseinsteiger.html

Arbeitsort

BAGV GLAS+SOLAR
Oberlandstraße 1
88410 Bad Wurzach
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Vergleichbare Jobs

  • Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025
  • Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik in meiner Nähe
  • Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik Bad Wurzach
  • Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik Gehalt
  • Ausbildung 2025 Elektroniker Betriebstechnik
  • Ausbildung mit Hauptschulabschluss
  • Ausbildung mit Realschulabschluss
  • Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik Bewerbungstipps

Örtlicher Umkreis

  • Leutkirch
  • Bad Waldsee
  • Aulendorf
  • Ochsenhausen
  • Kißlegg
  • Baindt
  • Vogt
  • Ummendorf
  • Eberhardzell
  • Wolfegg



Job ID: 9539496 / Ref: 7a54caf810c93dbd980183aaeac2fc62

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau