Ausbildung Zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- business Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG
- directions_car 58256 Ennepetal
- workVollzeit
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Unser Unternehmen engagiert sich für die Förderung junger Talente, die Interesse an Mechanik und Mechatronik haben. Neben den Lehrinhalten der Berufsschule vermitteln wir dir umfassendes Wissen zur Wartung und Reparatur von Fahrzeugen unterschiedlicher Größenordnungen.
Jetzt bewerben!
Aufgabenbeschreibung:
Planung und Vorbereitung: Arbeitsabläufe planen, Ergebnisse kontrollieren.
Systemprüfung: Messen und Testen von Systemen.
Fahrzeugbedienung: Umgang mit Fahrzeugtechnik sowie Betriebseinrichtungen.
Wartungsarbeiten: Prüfen, Warten und Einstellen von Fahrzeugkomponenten.
Montagearbeiten: Montage, Demontage sowie Reparatur von Bauteilen.
Fehlersuche: Analyse von Fehlern, Störungen diagnostizieren.
Reparaturen durchführen
Elektrische Anschlüsse herstellen
Was dich bei SJM erwartet:
Vielfältige Arbeitstage
Hilfsbereite Kollegen
Positives Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Beteiligung an spannenden Azubi-Projekten wie Meetings oder Messen
Sechsmonatige Übernahmegarantie
Dein Profil:
Schulabschluss mindestens Hauptschule 10b oder höher
Begeisterung für Technik und Handwerk
Teamfähigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Technisches Verständnis
Allgemeine Informationen:
Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Der Beginn ist jährlich im August. Bewerbungen sind ab September des Vorjahres möglich.
Interessiert? Dann schicke uns bitte dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG
Jacobstr. 41 – 45
D – 58256 Ennepetal
E-Mail: bewerbung@jacob-metall.de
Kontaktperson: Katja Brüne
Telefonnummer +49 2333 985–1160
Erfahrungsbericht von Fabian: „Jeden Tag reparieren wir ein anderes Fahrzeug in der Werkstatt.“
Bevor ich mich für die Ausbildung entschied, war mir nicht klar, wie viele verschiedene Fahrzeuge hier existieren – vom E-Stapler bis hin zu Baggern oder Radladern ist alles dabei. Wir betreuen etwa 160 Fahrzeuge im Betrieb; das macht es spannend! Zu meinen Aufgaben zählen unter anderem das Wechseln von Hydraulikschläuchen oder elektrische Prüfungen durchzuführen.
Bei Fragen stehen mir meine Kollegen jederzeit zur Seite—egal ob zehn Minuten oder mehr benötigt werden—bei SJM herrscht ein tolles Klima!
FAQ – Häufige Fragen rund um deine Ausbildung
Was macht ein Land-und Baumaschinenmechatroniker bei Siegfried Jacob Metallwerke? In dieser Ausbildung lernst du sowohl industrielle als auch baubezogene Maschinen zu warten bzw., instandzusetzen.
Wie lange dauert die Ausbildung? Regulär dreieinhalb Jahre; bei besonderem Können Verkürzung auf zweieinhalb Jahre möglich.
Was lernst du als Azubi? Systemprüfungen vornehmen // Manuelles & maschinelles Arbeiten // Fehleranalysen durchführen // u.v.m
Wie gestaltet sich Theorie-Praxis-Mix? Theorie in Blockunterricht an Berufsschule Lippe; Praxis direkt im Betrieb umgesetzt
Was solltest du mitbringen?
Mindestens Hauptschulabschluss Klasse10b oä.; Freude am technischen Basteln verbunden mit Belastbarkeit zeichnen dich aus
Arbeitsort
Jacobstraße 41
58256 Ennepetal
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Wer wir sind?
Die Siegfried Jacob Metallwerke wurden im Jahr 1953 in Ennepetal durch den seinerzeit 21-jährigen Siegfried Jacob gegründet. Heute ist die SJM das führende, nicht konzerngebundene, europäische Familienunternehmen, das in allen Bereichen des Metallrecyclings und –handels tätig ist.
Die weltweit aktive Jacob Metal Group mit ihren Unternehmen in ganz Europa (100% im Familienbesitz), befasst sich mit dem Handel, der Auf- und Verarbeitung von NE-Metallen, NE-metallhaltigen Rückständen und legierten Stählen sowie der Produktion von Cu-Basislegierungen, Cu-Kathoden und hochwertigen Nickel- und Zinkgrundstoffen für die chemische Industrie.
Als wesentlicher Bestandteil von geschlossenen Stoffkreisläufen erzielt SJM in Ennepetal auf einem Areal von über 300.000 m² mit ca. 300 Beschäftigten, modernsten und umweltfreundlichen Recyclinganlagen eine vollständige Wertstoffrückgewinnung und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Rohstoffversorgung und Ressourcenschonung.
Auf einer Gesamtfläche von über 1.000.000 m² werden europaweit ca. 1000 Mitarbeiter beschäftigt.
Was wir machen?
Als wichtiger Partner der Metall herstellenden und verarbeitenden Industrie entwickeln wir seit 70 Jahren Lösungen im Bereich des Metallrecyclings und leisten einen wichtigen Beitrag zur Optimierung von Herstellungs- und Entsorgungsprozessen unserer Lieferanten und Kunden. Unser Leistungsspektrum reicht vom klassischen Metallhandel bis hin zum Recycling von komplexen industriellen Rückständen in mordernsten Recyclinganlagen.
Was wir planen?
Innovatives Recycling in Verbindung mit moderner Umweltschutztechnologie ist uns wichtig. Daher investieren wir ständig in die Erneuerung unserer technischen Anlagen für das Recycling komplexer Sekundär-Rohstoffe. Zudem investieren wir in die zukunftsorientierte Entwicklung unserer Fach- und Führungskräfte. Wir zeigen Weitblick bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung.
Vergleichbare Jobs
- Ausbildung: Bau- und Landmaschinenservice (m/w/d)
- Lehrling für Land- und Baumaschinenmechanik (m/w/d)
- Ausbildung 2025
Örtlicher Umkreis
- Wuppertal
- Hagen
- Remscheid
- Witten
- Hattingen
- Gevelsberg
- Schwelm
- Wetter
- Sprockhövel
- Herdecke
Job ID: 8847477 / Ref: ca17d0b3bbe27ce144c18103b26a81ae