Projektingenieur für Inbetriebnahme (m/w/d)

Sind Sie bereit für spannende Projekte als Projektingenieur Inbetriebnahme?

Ihre Aufgaben als Projektingenieur Inbetriebnahme

  • Koordination und Überwachung sämtlicher Prozesse, Termine sowie die erforderlichen Anträge und Anzeigen,

  • Entwicklung in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten und anderen Fachexperten/innen von Inbetriebnahme-Konzepten unter Berücksichtigung der bautechnischen und baubetrieblichen Anforderungen,

  • Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Dokumenten- und Qualitätsmanagements im Rahmen des Inbetriebnahme Prozesses,

  • Verantwortung für die termingerechte Erstellung und Bereitstellung der Inbetriebnahme-Unterlagen und Checklisten,

  • Beratung für die Projektleitung und andere Beteiligte fachlich während des gesamten Inbetriebnahme Prozesses,

  • Erstellung des Berichtswesens,

  • Konzeptionelle Unterstützung in der Planungs-/Bauphase (Leistungsphase 0 bis 9) im Hinblick auf den späteren Gebäudebetrieb,

  • Prüfung und Einhaltung der Umsetzung von notwendigen baurechtlichen Vorgaben/Richtlinien zur Inbetriebnahme der Gebäude

     

Ihr Profil als Projektingenieur Inbetriebnahme

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- oder Versorgungstechnik, technisches Facility Management, Krankenhausbetriebstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium (Technische Gebäudeausrüstung) oder eine Ausbildung als Techniker- oder Meister in dem Bereich Elektro- oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Facility Management wünschenswert

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betrieb oder Planung von TGA oder vergleichbarer Aufgabengebiete wünschenswert

  • Fundierte Kenntnis der für den Fachbereich geltenden technischen / kaufmännischen Richtlinien (DIN, VDE, VOB etc.) und der gesetzlichen Vorschriften

  • Bewirtschaftung von Immobilien im Gesundheitswesen wünschenswert

  • Sichere Anwendung von MS Office und gängiger CAFM-Software

  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Projektorganisation und –führung

  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen

  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

  • Sie besitzen ein besonderes Geschick in der Koordination und in der Kommunikation

Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Wir bieten

  • Sie arbeiten in Köln, im innovativen Umfeld der Universitätsmedizin

  • Geregelte Arbeitszeiten

  • Betriebliche Altersversorgung

  • Regelmäßige Unternehmensevents

  • Zahlreiche Angebote des Uniklinik-Konzerns wie Cafeteria, Deutschlandticket und Gesundheitsförderung

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) in PDF-Format per E-Mail und Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum, unter Angabe der Job-ID: T-07M24 an:

medfacilities Betrieb GmbH
Frau Vanessa Schuck

bewerbung-mf-betrieb@medfacilities.de oder telefonisch 0221 478 96479

Hinweis: Bitte beachten Sie, wir vergüten Ihre Leistung in Anlehnung an den TV-L. Sollten Sie diese Anzeige mit einer konkreten Gehaltsvorstellung im Internet bzw. auf einem Karriereportal finden ist diese nicht von uns kommuniziert bzw. autorisiert.    

Innovative Technikprojekte warten auf Sie bewerben Sie sich jetzt.

Arbeitsort

Medfacilities Betrieb GmbH
Gleueler Straße 66
50931 Köln
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Die medfacilities-Gruppe fasst drei eigenständige Unternehmen zusammen. Die medfacilities GmbH entwickelt, plant und baut alle Neubauvorhaben für die Uniklinik Köln. Die medfacilities Betrieb GmbH sorgt für eine reibungslose Funktion der technischen Anlagen, der Infrastruktur und der Medizintechnik. Die medfacilities Energie GmbH sorgt für das Energiemanagement und den operativen Unterhalt der Strom- und Fernwärmenetze, der Blockheizkraftwerke und der Geothermie an der Uniklinik.

Drei Unternehmen unter einem Dach

Alleinige Gesellschafterin der medfacilities-Unternehmen ist die Uniklinik Köln, AöR. Sie wird vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden und Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Edgar Schömig sowie den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Kaufmännischen Direktor Damian Grüttner.

Die Kölner Uniklinik ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit insgesamt 1.540 Betten und rund 60 Kliniken und Instituten, die annährend das gesamte Leistungsspektrum medizinischer Versorgung anbieten. Der Uniklinik-Konzern beschäftigt insgesamt mehr als 11.000 Beschäftigte. Jährlich lassen sich mehr als 280.000 Patienten ambulant und mehr als 60.000 Patienten stationär behandeln. Die Uniklinik Köln nimmt einen Spitzenplatz in Forschung und Lehre ein. Derzeit absolvieren hier nahezu 3.400 Studierende ein modernes patientenorientiertes Medizin- oder Zahnmedizinstudium.

Als 100%-iges Tochterunternehmer der Uniklinik Köln sorgen wir von medfacilities Betrieb mit unseren 290 Fachkräften für einen reibungslosen Ablauf aller technischen Anlagen auf der rund 220.000 m² großen Campus.

Vergleichbare Jobs

  • Projektingenieur gesucht
  • Spannende Ingenieur-Jobs
  • Karrierechance in Köln
  • Starte als Projektingenieur
  • Inbetriebnahme-Profi gesucht
  • Berufseinstieg für Ingenieure

Örtlicher Umkreis

  • Leverkusen
  • Nippes
  • Bergisch Gladbach
  • Troisdorf
  • Kerpen
  • Dormagen
  • Langenfeld
  • Hürth
  • Pulheim
  • Erftstadt



Job ID: 8864932 / Ref: 4328b8f13ba22d8144cf4f226c23a575

Schnellbewerbung

Wenn dir der Job zusagt, zögere nicht und sende umgehend deine Bewerbung ein – vielleicht ist es genau der Traumjob, den du suchst.

Medfacilities Betrieb GmbH