Audiopädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stellenangebot: Audiopädagogische Fachkraft (Gebärdensprache) (m/w/d) Bereiche Eingliederungsförderung und Begleitete Elternschaft

Deine Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung in Bereichen wie Deaf Studies, Gebärdensprachdolmetschen, Audiopädagogik oder vergleichbaren Fachrichtungen. Kenntnisse in Reha-, Sonder- oder Heilpädagogik sind von Vorteil.

  • Vertrautheit mit den rechtlichen Regelungen der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII und IX).

  • Erfahrung im Umgang mit hörgeschädigten Menschen, sowohl schwerhörigen als auch gehörlosen Personen.

  • Sehr gute bis exzellente Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache sind wünschenswert.

  • Mehrsprachigkeit ist ein Pluspunkt, gerne in Sprachen wie Arabisch, Farsi, Türkisch oder Polnisch.

  • Identifikation mit unserem Leitbild: respektvoller Umgang und ressourcenorientiertes Arbeiten. Interkulturelle Kompetenz und systemisches Denken sind wichtig.

Deine Kompetenzen:

  • Sozialpädagogische bzw. audiopädagogische Unterstützung sowie Beratung und Begleitung von Klienten.

  • Hohe Eigeninitiative sowie Engagement und Flexibilität; psychische Belastbarkeit wird vorausgesetzt.

  • Teamfähigkeit ist unerlässlich.

Deine Aufgaben:

  • Aufsuchende Betreuung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen (seelisch, geistig oder körperlich).

  • Unterstützung von Eltern durch ambulante sozialpädagogische Familienhilfeleistungen.

  • Enge Zusammenarbeit mit der Leitungsebene des Unternehmens sowie Vernetzung mit wichtigen Institutionen.

Was wir bieten:

  • Du arbeitest in einem multikulturellen Team mit verschiedenen Zusatzqualifikationen.

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten gewährleistet.

  • Umfassende Einarbeitung sowie kollegiale Unterstützung werden geboten.

  • Flache Hierarchien fördern eine wertschätzende Kommunikationskultur bei uns im Unternehmen.

  • Regelmäßige Supervisionen im Team oder einzeln sowie spezifische Fortbildungen zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.

Wir suchen nach engagierten Persönlichkeiten, die sich für die interkulturelle Arbeit begeistern können. Für Fragen stehen dir Michael Santos Braz und Olga Giancaterino unter 030 61 62 56 01 zur Verfügung. Weitere Informationen findest du auf unserer Website www.lebenswelt.de.

Arbeitsort

LebensWelt gGmbH
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Die Menschen da abholen, wo sie stehen." (Thiersch), ist eine Devise von LebensWelt. LebensWelt bietet sozialpädagogische Unterstützung und Betreuung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien zur Bewältigung von Krisen, von Erziehungsschwierigkeiten sowie von Alltagsproblemen. Der gemeinnützige, interkulturelle Träger LebensWelt wurde 1999 gegründet und ist hauptsächlich in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe in Berlin tätig. Seit 2003 ist LebensWelt als Träger für interkulturelle Jugendhilfe zertifiziert (DIN EN ISO 9001:2015), seit 2007 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin. LebensWelt ist der Charta der Vielfalt (Diversity - Unterschiede als Chance und Vielfalt als Reichtum) beigetreten.

Vergleichbare Jobs

  • Fachkraft für Hör- und Sprachförderung (Gebärdensprache)
  • Spezialist/in für Audiopädagogik und Gebärdensprache
  • Kommunikationspädagoge/in (Gebärdensprache)
  • Gebärdensprachpädagoge/in für Inklusion
  • Audiopädagogische/r Berater/in (Gebärdensprache)
  • Inklusionspädagog/in für gehörlose Eltern und Kinder
  • Pädagoge/in für Gebärdenkommunikation und Eingliederung
  • Gebärdensprachtrainer/in für Förderprogramme
  • Fachberater/in für Gebärdensprachförderung
  • Audiokommunikationsspezialist/in für Eltern und Kinder

Örtlicher Umkreis

  • Neukölln
  • Prenzlauer Berg
  • Kreuzberg
  • Charlottenburg
  • Friedrichshain
  • Schöneberg
  • Marzahn
  • Wilmersdorf
  • Gesundbrunnen
  • Mitte



Job ID: 9506504 / Ref: 1270684614c637588827f81e02942cf2

Zur Bewerbung open_in_new

LebensWelt gGmbH

Mitarbeiter
501-1000
Branche
Gesundheit und Soziales
Social Media