Dipl.-Ing. oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/ Bauwesen
- business Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
- directions_car 24116 Kiel
- workVollzeit, Teilzeit
Dipl.-Ing. oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/ Bauwesen m. d. Befähigung f. d. LG 2.2 im Fachbereich Ziviler Bundesbau
Ihre Aufgaben
Folgende herausfordernde Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Sie beraten die Nutzer und Bauherren bei der Bedarfsplanung für Bundesbaumaßnahmen (militärischer und ziviler Bundesbau) 
- Sie wirken auf eine zukunftsfähige Entwicklung der Liegenschaften des Bundes (erneuerbare Energien, Ver- und Entsorgungssicherheit, Architektur, Städtebau, etc.) und den daraus erwachsenden Bauprojekten hin 
- Sie klären die jeweiligen Projektziele vor Erteilung des Planungs- und Ausführungsauftrags an die Baudurchführende Ebene (GMSH) 
- Sie begleiten übergeordnet die Planung und Ausführung von Bauprojekten (Kosten, Termine, Quantitäten, Qualitäten, Baurecht, Haushaltsrecht) 
- Sie prüfen baufachlich die vorgelegten Bauunterlagen 
- Sie überwachen und optimieren die Aufgabenwahrnehmung der Baudurchführenden Ebene (GMSH). 
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums der Fachrichtung Architektur/Bauwesen (Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2.2 (Dipl-Ing. Universität oder Master)) 
- Einschlägige Kenntnisse zur Planung und Durchführung von Baumaßnahmen 
- Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht, insbesondere im Vergabe- und Vertragsrecht bei Bau- und Planungsleistungen (VHB, VOB, GWB, VgV, HOAI) 
- Sie sind bereit sich neben den Bauaufgaben im Zivilen Bundesbau auch in Bauaufgaben des Bundesministeriums der Verteidigung sowie in Bauprogramme einzubringen 
- Sie bringen Ihre Berufserfahrung bei der Planung, Durchführung und Steuerung von Baumaßnahmen lösungsorientiert mit ein 
- Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen, Veränderungen mitzugestalten und sind fähig sich selbst zu managen 
- Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit, fördern die Zusammenarbeit mit Anderen und können komplizierte und umfängliche Zusammenhänge in Wort und Schrift strukturiert und verständlich darstellen 
- Sie verfügen über einen PKW-Führerschein und sind bereit zu bundesweiten Dienstreisen 
- Sie sind zudem bereit für eine Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz 
Von Vorteil sind:
- Abschluss der Großen Staatsprüfung (Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst) in der Fachrichtung Architektur bzw. durch entsprechende Tätigkeit nachgewiesene, vergleichbare Qualifikation 
- Berufserfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im Öffentlichen Hochbau in Verbindung mit den anzuwendenden Haushaltsvorschriften (BHO, RBBau) 
- Erfahrung im Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen (BNB) 
- Sie verfügen über Erfahrung in der Steuerung von Bauprojekten (Kosten, Termine, Quantitäten, Qualitäten) 
- Sie sind offen für Innovationen und Entwicklungen im Bauwesen (z.B. neue Bautechniken, BIM, nachhaltiges Bauen, innovative Vergabekonzepte etc.) 
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, im 2. Einstiegsamt bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesO möglich. Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Einstellung in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben nach entsprechender Befähigung gemäß TV-L. Ein späterer Wechsel in ein Beamtenverhältnis ist – je nach individuellen Voraussetzungen - denkbar.
Darüber hinaus bieten wir:
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit bei vielfältigen und fachlich anspruchsvollen Aufgaben in einem interdisziplinären Team 
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander 
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen 
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel sowie in Teilzeit zu arbeiten 
- die Möglichkeit zur fest vereinbarten ganztägigen Wohnraumarbeit, sofern dienstliche Belange nicht entgegenstehen, sowie die technische Ausstattung des Wohnraumarbeitsplatzes 
- Eine umfassende Einarbeitung in die Aufgaben und Abläufe im Bundesbau 
- Eine ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) 
- 30 Tage Urlaub im Jahr 
- Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement 
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV 
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, auf Wunsch in Kombination mit dem Deutschlandticket 
Bewerbungsfrist:27.10.2025
Arbeitsort
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Das Amt für Bundesbau (AfB) ist eine selbständige Behörde beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein. Mit seinen fünf Fachbereichen bündelt das AfB interdisziplinär die für das Bauwesen erforderlichen Ingenieurfachrichtungen. Damit leisten wir unseren Beitrag die dringend benötigten Gebäude der Bundesrepublik Deutschland in Schleswig-Holstein zu bauen.
Vergleichbare Jobs
- Architekt (m/w/d) für Bauplanung
- Bauingenieur (m/w/d) für Hochbauprojekte
- Projektleiter (m/w/d) Architektur und Bauwesen
- Bauprojektmanager (m/w/d)
- Senior Architekt (m/w/d) im Bauwesen
- Fachplaner (m/w/d) für Architekturprojekte
- Leitender Ingenieur (m/w/d) im Bauwesen
- Technischer Leiter (m/w/d) Architektur
- Bauleiter (m/w/d) für Großprojekte
- Planungsingenieur (m/w/d) im Bauwesen
Örtlicher Umkreis
- Preetz
- Kronshagen
- Altenholz
- Heikendorf
- Bordesholm
- Raisdorf
- Flintbek
- Schönkirchen
- Gettorf
- Klausdorf
Job ID: 9835850 / Ref: 1576af51a1a2eb872916d6c64e559bf1