EBS Hildesheim GmbH als Arbeitgeber
- business EBS Hildesheim GmbH
- directions_car 31137 Hildesheim
- workVollzeit
Über das Unternehmen
Wir verschaffen Ihnen eine erstklassige Ausbildung durch unsere kompetenten und qualifizierten Dozenten, die Sie während der ganzen Ausbildungsdauer unterstützen, schulen und begleiten werden.
Unsere Schule handelt nach folgenden Grundsätzen:
Die EBS-Hildesheim orientiert sich nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung - TfV.
- Als primäre Aufgabe sehen wir an erster Stelle fachliche Qualifikation unserer Auszubildenden 
- Soziale Begleitung unserer Auszubildenden und Kompetenzentwicklung 
- Selbständige Arbeitsförderung 
- Teamarbeit 
- Lernen “selbstständig zu denken, zu lernen und zu umsetzen” 
- Ständige Entwicklung der schulischen Qualität 
Für die Realisierung der Grundsätze werden folgende Voraussetzungen umgesetzt:
- Qualitätssicherung 
- Integration der Feedbackkultur 
- Teamorganisation 
- Gegenseitige Beratung und gemeinsame Zielformulierung 
- Einarbeitung und Beratung des Lehrpersonals 
- Unterrichtsplanung und rationaler Einsatz der Arbeitszeit 
- Innovationsbezogener Unterricht 
- Kooperation nach außen 
- Ständige fachbezogene Praxis 
- Möglichkeit zur Einstellung als Eisenbahnfahrzeugführer 
- Sozialarbeit 
- Mitarbeiterzahl: 1-10
- Branche: Transport und Logistik
Ansprechpartner
Frau Kuhlmann
Mail: info@ebs-hildesheim.de
Web: https://www.ebs-hildesheim.de/
Adresse
EBS Hildesheim GmbH
Langer Garten 19
DE 31137 Hildesheim
Stand: 2025-10-25
Arbeitsort
Langer Garten 19
31137 Hildesheim
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Wir verschaffen Ihnen eine erstklassige Ausbildung durch unsere kompetenten und qualifizierten Dozenten, die Sie während der ganzen Ausbildungsdauer unterstützen, schulen und begleiten werden.
Unsere Schule handelt nach folgenden Grundsätzen:
Die EBS-Hildesheim orientiert sich nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung - TfV.
- Als primäre Aufgabe sehen wir an erster Stelle fachliche Qualifikation unserer Auszubildenden 
- Soziale Begleitung unserer Auszubildenden und Kompetenzentwicklung 
- Selbständige Arbeitsförderung 
- Teamarbeit 
- Lernen “selbstständig zu denken, zu lernen und zu umsetzen” 
- Ständige Entwicklung der schulischen Qualität 
Für die Realisierung der Grundsätze werden folgende Voraussetzungen umgesetzt:
- Qualitätssicherung 
- Integration der Feedbackkultur 
- Teamorganisation 
- Gegenseitige Beratung und gemeinsame Zielformulierung 
- Einarbeitung und Beratung des Lehrpersonals 
- Unterrichtsplanung und rationaler Einsatz der Arbeitszeit 
- Innovationsbezogener Unterricht 
- Kooperation nach außen 
- Ständige fachbezogene Praxis 
- Möglichkeit zur Einstellung als Eisenbahnfahrzeugführer 
- Sozialarbeit