Von der Ergänzungskraft zur Fachkraft! Starte bei uns deine Weiterbildung

Von der Ergänzungskraft zur Fachkraft! Starte bei uns deine Weiterbildung

  • ​München - Nord
  • ​Start: 12. Dezember 2025
  • ​12.12.2025 - 19.03.2027

Das bist du

  • Du suchst eine Weiterbildung, bei der Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft sind
  • Du möchtest dein pädagogisches Wissen vertiefen und neue Kompetenzen erwerben, um professioneller und selbstbewusster zu arbeiten und mehr Verantwortung zu übernehmen

Das wünschen wir uns von Dir

  • Erfolgreicher Abschluss von Modul 4 des Gesamtkonzepts oder ein Quereinstieg mit den entsprechenden Zugangsvoraussetzungen, z. B.: Nachweis über eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung (z. B. als Kinderpfleger*in) oder ein einschlägiges Studium (z. B. inländisches Grundschullehramt)
  • Mindestalter von 25 Jahren
  • Abschluss mindestens auf Mittelschulniveau (Mittelschulabschluss oder höher)
  • Nachweis einer mindestens zweijährigen Tätigkeit als Ergänzungskraft mit mindestens 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit in einer staatlich geförderten bayerischen Kindertageseinrichtung inklusive Personalzustimmung gemäß § 16 Abs. 6 Satz 2 AVBayKiBiG für mindestens einen Betreuungsbereich
  • Nachweis über Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
  • Für externe Teilnehmer*innen: Nachweis über ein bestehendes Arbeitsverhältnis mit mindestens 50 % Wochenarbeitszeit als genehmigte Ergänzungskraft

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: 0157 806 457 98 sehr gerne kontaktieren. 

Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.stiftung-zusammentun.de

Arbeitsort

Stiftung zusammen. tun.
80933 München
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Unsere Vision ist die Verbesserung der Lebensqualität in den sozialen Räumen, in denen wir wirken. Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.

Für die Mitarbeitenden sind wir eine gute und verlässliche Arbeitgeberin. Die besondere Arbeitsplatzkultur der Stiftung zusammen. tun. ist durch das unabhängige Expertenteam des Great Place to Work-Instituts ausgezeichnet worden - wir gehören zu den mitarbeiterfreundlichsten Arbeitgebern Bayerns. Darauf sind wir stolz!

Vergleichbare Jobs

  • Entwicklungsprogramm zur Fachkraft
  • Karriereaufstieg zur Spezialkraft
  • Schrittweise Qualifizierung zum Experten
  • Berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft
  • Ergänzungskraft auf dem Weg zur Fachkraft
  • Förderprogramm zur Fachkraftqualifikation
  • Von der Ergänzungskraft zur zertifizierten Fachkraft
  • Karrierepfad zur anerkannten Fachkraft
  • Aufstiegschance zur qualifizierten Fachkraft
  • Intensivkurs zur Fachkraftentwicklung

Örtlicher Umkreis

  • Munich
  • Bogenhausen
  • Germering
  • Dachau
  • Pasing
  • Unterschleißheim
  • Olching
  • Vaterstetten
  • Unterhaching
  • Puchheim



Job ID: 9838263 / Ref: 01960bae785b3dcee8843c37a5b1e4da

Zur Bewerbung open_in_new