Psychologischer Fachdienst im Wichern-Zentrum - HPT Wintersteinstraße 30 Stunden/Woche

Psychologischer Fachdienst im Wichern-Zentrum - HPT Wintersteinstraße
30 Stunden/Woche

  • ​München - Nord
  • ​Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
  • ​30 Stunden/Woche

Das bist du

  • Benachteiligung von Menschen ist für dich inakzeptabel und du möchtest etwas dagegen tun
  • Du hast einen Blick für die Einzigartigkeit von Kindern und Verständnis für Familien in schwierigen Lebensphasen  
  • Du bist Netzwerker*in und Teamplayer*in. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, den Pädagog*innen im Gruppendienst sowie im Psychologischen Fachdienst-Team ist dir wichtig, sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit im Hilfenetz (Sozialbürgerhaus, Psychiater*innen, Therapeut*innen, ambulante Hilfen etc.). Mit der Bereichsleitung arbeitest du eng zusammen

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du hast ein abgeschlossenes anerkanntes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), Erfahrung im Arbeitsfeld HZE und der teilstationären Jugendhilfe. Eine Zusatzausbildung im beraterischen/therapeutischen Bereich wären wünschenswert
  • Du hast Erfahrung in der Beratung von Eltern, bei der Unterstützung der Pädagog*innen in der Elternarbeitsowie der Einzel- und (psychoedukative) Gruppenarbeit
  • Du besitzt interkulturelle und kommunikative Kompetenz, Genderkompetenz
  • Du übernimmst die Katamnese und Diagnostik und wirkst mit bei der Entwicklung der  Förderpläne mit
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitubild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

  Für Deine Brieftasche: E12

  • Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR-Bayern (ab Seite 70), Eingruppierung in E12
  • Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 5.825,70 € Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.01.2026)

  Für Deine Finanzen

  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket

  Für Deine berufliche Weiterentwicklung

  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!

  Für Deine Gesundheit

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen 
    sowie zahlreiche Feste und Feiern -
    erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
  • Supervision in vielen unserer Einrichtungen

  Für Deine Work-Life-Balance

  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

  Für Innovation und Nachhaltigkeit

  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

  Für eine gute Arbeitsatmosphäre

  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Stefan Fröba oder Gereon Kugler unter der Tel.: 089 452 235 135 sehr gerne kontaktieren. 

Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.stiftung-zusammentun.de

Arbeitsort

Stiftung zusammen. tun.
80933 München
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Unsere Vision ist die Verbesserung der Lebensqualität in den sozialen Räumen, in denen wir wirken. Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.

Für die Mitarbeitenden sind wir eine gute und verlässliche Arbeitgeberin. Die besondere Arbeitsplatzkultur der Stiftung zusammen. tun. ist durch das unabhängige Expertenteam des Great Place to Work-Instituts ausgezeichnet worden - wir gehören zu den mitarbeiterfreundlichsten Arbeitgebern Bayerns. Darauf sind wir stolz!

Vergleichbare Jobs

  • Psychologischer Betreuer im Wichern-Zentrum
  • Fachpsychologe Hpt Wintersteinstraße
  • Psychologischer Dienstleister im Wichern-Zentrum
  • Fachkraft für Psychologische Betreuung Hpt
  • Psychologische Unterstützung im Wichern-Zentrum
  • Psychologe im Betreuungsdienst Hpt
  • Experte für Psychologische Betreuung im Wichern-Zentrum
  • Psychologische Fachkraft Hpt Wintersteinstraße
  • Beratender Psychologe im Wichern-Zentrum
  • Psychologischer Dienst Hpt Wintersteinstraße

Örtlicher Umkreis

  • Munich
  • Bogenhausen
  • Germering
  • Dachau
  • Pasing
  • Unterschleißheim
  • Olching
  • Vaterstetten
  • Unterhaching
  • Puchheim



Job ID: 9838259 / Ref: d7009585bdee53ea3110be7445b26a27

Zur Bewerbung open_in_new