Bauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mit­arbeitenden und verstehen uns als modernes Dienst­leistungs­unternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadrat­kilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungs­dichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungs­reiches Freizeit­angebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine_n

Bauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 LBesO NRW. Die Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Wochenstunden.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Brutto­gesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungs­gebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kinder­tagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.

Die Abteilung „Technisches Gebäude­management“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungs­maßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungs­maßnahmen sowie Mängel­beseitigungen und die Übernahme der Betreiber­verantwortung in den Aufgabenbereich.

Die zukünftigen Schwerpunkte der Abteilung sollen sich auf die Projekt­steuerung und -leitung der Neubau-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungs­projekte konzentrieren.

Gesucht wird eine Abteilungsleitung mit Verstand und Herz und Personal­führungs­erfahrung.

Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst:

  • die Leitung der Abteilung „Techn. Gebäude­management mit z. Zt. 3 Sachgebieten mit den Aufgaben

    • Projektleitung von Neubauten, Erweiterungen, Umbauten und Sanierungen sowie Instand­haltungs­maßnahmen
    • Technische Gebäudeausrüstung
    • Projektsteuerung von Großprojekten
    • Energiemanagement
    • Brandschutz
    • Wahrnehmung der Betreiberpflichten für die Gebäude des Kreises
    • zentrale Störungsannahme
  • eine verantwortliche, kooperative, ziel- und prozess­orientierte Führung der Abteilung
    • Mitarbeit bei der Optimierung des Aufbaus der Abteilung mit den entsprechenden organisatorischen Änderungen
    • Fortlaufende Organisation und Koordination der Schulung fachliche Einweisung der Beschäftigten der Abteilung
    • Sicherstellen der ordnungsgemäßen Aufgaben­erfüllung / fachliche Führung
    • Führung und Steuerung der Abteilung im Hinblick auf die fachliche Zielerreichung, Budgetplanung, Controlling, Personal­führung und Organisation
    • Führungsfunktion im Sinne der Dienst- und Fachaufsicht, Anweisungs- und Zeichnungs­befugnis, Koordinierung und Festlegung der internen Arbeitsabläufe, Personal­einsätze, Kommunikation und Kooperation sowie Zielführung mit anderen Abteilungen / Bereichen
  • folgende Tätigkeitsfelder
    • verantwortliche Vertretung des Kreises Mettmann als Bauherr
    • Beauftragung, Steuerung und Abrechnung externer Steuerung, Planung, Beratung und der jeweiligen Gutachter_innen
    • Prüfung und Bewertung externer Planungen
    • Aufstellung von Bebauungs- und Machbarkeits­studien
    • Projektmanagement sowie Betreiber­verantwortung / Verkehrs­sicherheits­pflichten
    • Termin-, Kosten- und Qualitätsplanung, -steuerung und -controlling
    • Baukostenermittlung und -analyse
    • Optimierung des Ausschreibungs- und Vergabe­management / -controlling
    • Prozesssteuerung und Maßnahmen­controlling nach betriebs­wirtschaftlichen Grundsätzen
    • Aufbau und Fortentwicklung von IT-gestützten Systemen / Instrumenten zur Strukturierung von Prozessen
    • Beratung, Abstimmung, Koordination und Steuerung von internen und externen Beteiligten

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegs­amtes der Laufbahngruppe II (ehemaliger höherer Dienst) des bautechnischen Dienstes oder
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Bauingenieur­wesen / Architektur / Versorgungs­technik oder vergleichbar

Neben dem, in den vorgenannten Studiengängen vermittelten berufstypischen, fach­übergreifenden Wissen erwarten wir zudem:

  • eine fundierte fachliche Kompetenz, insbesondere

    • Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, AHO, Kenntnisse der technischen Richtlinien (z.B. VDI, Arbeitsstätten­richtlinien), DIN-, ISO-, EN- und VDE-Normen sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB, UVgO, VgV)
    • fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgaben­feldern, d.h. mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projekt­management­erfahrung im Bereich Hochbau oder TGA, vorzugsweise in einer Kommunal­verwaltung
    • mehrjährige Führungserfahrung
    • die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
    • gute Ausdrucksfähigkeit
  • eine ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere
    • selbstständige, verantwortungs­volle, zuverlässige, systematische und ziel- und team­orientierte Arbeitsweise ein­schließlich der Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
    • Engagement, Entscheidungs­freudigkeit
    • Verantwortungs- und Kosten­bewusstsein, Fähigkeit zum wirtschaft­lichen Denken und Handeln
    • Verhandlungs­geschick (Firmen, Bürger_innen, Nutzer_innen, politische Gremien) und Fähigkeit in Konflikt­situationen ruhig und sachlich zu agieren
    • Innovations- und Veränderungs­bereitschaft
    • Fähigkeit souverän aufzutreten
  • eine überdurchschnitt­liche strategische und methodische Kompetenz, insbesondere
    • Fähigkeit, Priorisierungen zu setzen, sowohl terminlich als auch thematisch
    • Fähigkeit, geeignete Informations­strukturen innerhalb der eigenen Organisations­einheit zu schaffen, z.B. auch durch Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Fähigkeit und Bereitschaft, beim eigenen Handeln stets auch die Gesamtverwaltung im Blick zu behalten und nicht die eigene Organisations­einheit isoliert zu betrachten
    • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
  • eine grundlegende digitale Kompetenz, insbesondere
    • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungs­software (z.B. Orca-Ava, MS-Project) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben

Im Hinblick auf Ihre Führungsposition sind zudem auch folgende Kompetenzen unerlässlich:

  • Personalführungs- und Personal­entwicklungs­kompetenz, insbesondere

    • Erfahrung in der Personalführung
    • Bereitschaft, Verantwortung und Fürsorge für die Mit­arbeiter_innen zu übernehmen
    • Identifikation mit der Führungsrolle
    • Fähigkeit, andere zu motivieren, die gesteckten Ziele zu erreichen sowie ein wirkungs­orientierter Einsatz von Ressourcen im Sinne der Verwaltungs­ziele
    • Fähigkeit, Stärken und Schwächen zu erkennen, Stärken zu fördern und adäquat zu unterstützen sowie Schwächen abzubauen
    • Fähigkeit zur Vorgabe und Vereinbarung von abgeleiteten individuellen Zielen um Potenziale der Mit­arbeiter_innen auszureizen

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstrecken­entschädigung nach dem Landes­reisekosten­gesetz NRW notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungs­reiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungs­möglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Jahressonder­zahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasen­orientierten Arbeitszeit­modellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheits­management
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschafts­kasse, einem jährlichen Betriebs­ausflug sowie diversen Betriebssport­gruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Park­möglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonder­konditionen namhafter Hersteller und Marken

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 29.10.2025 über unser Karriereportal:

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):

Frau Andrea Hoffmann
Tel. 02104 99-2701
E-Mail: Andrea.Hoffmann@Kreis-Mettmann.de

Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Aus­schreibungs­verfahren (insbesondere zu den Anforderungen):

Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: Bewerbungen@Kreis-Mettmann.de

Allgemeine Hinweise:

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeit­beschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprech­partnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.

In Bezug auf die Stellen­ausschreibungen gilt, dass der Gleich­stellungsplan der Kreis­verwaltung Mettmann für die Stellen­besetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

www.kreis-mettmann.de

Arbeitsort

Clemm von Hohenberg Group
Mettmann
Deutschland

Vergleichbare Jobs

  • Leitende r Ingenieur in für Facility Management
  • Chef in der Abteilung Bau- und Gebäudetechnik
  • Direktor in des Technischen Gebäudemanagements
  • Führungskraft für Gebäudeplanung und -unterhalt
  • Manager in für Technische Infrastruktur
  • Abteilungsleiter in für Bauwesen und Architektur
  • Leiter in Technische Betriebsführung
  • Head of Building Engineering and Management
  • Verantwortliche r für Technisches Facility Management
  • Bereichsleiter in für Bau- und Gebäudemanagement

Örtlicher Umkreis

  • Düsseldorf
  • Wuppertal
  • Solingen
  • Remscheid
  • Ratingen
  • Velbert
  • Dormagen
  • Langenfeld
  • Hilden
  • Meerbusch



Job ID: 9836579 / Ref: 8e31c920b484623213b8fe1610f8cc82

Schnellbewerbung

Wenn dir der Job zusagt, zögere nicht und sende umgehend deine Bewerbung ein – vielleicht ist es genau der Traumjob, den du suchst.

Clemm von Hohenberg Group