Architekt_in oder Bauingenieur_in Hochbau als Projektleiter_in (m/w/d)

Wer sind wir?  Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadrat­kilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine_n

Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Projektleiter_in

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Entgelt­gruppe 12 TVöD (abhängig von persönlichen Voraus­setzungen). Die Arbeits­zeit beträgt 39 Wochenstunden.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Brutto­gesamt­fläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungs­ge­bäuden auch Berufs­kollegs und Förder­schulen, Kinder­tages­stätten und gewerblich oder privat vermietete Liegen­schaften.

Die Abteilung "Technisches Gebäudemanagement" des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungs­maß­nahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungs­maßnahmen sowie Mängel­beseitigungen in den Aufgaben­bereich.

Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst vorrangig die Bearbeitung von Ingenieuraufgaben. Der Schwerpunkt der Tätig­keit liegt in der Initiierung, Planung, Vorbereitung, Leitung und Steuerung von Projekten.

  • Bedarfsermittlung, Planung und Vorbereitung benötigter Leistungen zur Durchführung von Neubau-, Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten im Fachbereich Hochbau
  • Projektleitung und -steuerung von o.g. Projekten über alle Leistungsphasen HOAI
  • Erstellung bzw. Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Vergabe­unterlagen für öffentliche Ausschreibungen der Leistungs­phasen 6 bis 7 der HOAI (Honorar­zone I-IV)
  • Eigenverantwortliche Sicherstellung der Projektziele zur Ein­haltung der Qualität, Kosten- und Termin­treue
  • Er­mittlung von Haushalts­ansätzen und Steuerung des Budgets
  • Abstimmung der Vergabe- und Vertragsstrategie
  • Ausschreibung, Beauftragung und Abrechnung von frei­beruflichen Leistungen (HOAI / AHO)
  • verantwortungsbewusste Implementierung gesetzlicher Vor­gaben
  • enge Zusammenarbeit mit den Fachingenieuren des Sach­gebiets TGA
  • Vertreter des Kreises Mettmann als Bauherr, Berater und An­sprechpartner für den Kunden, Wahrung und Her­stellung des fach­lichen Interessen­sausgleichs mit allen internen und externen Stake­holdern (alternativ: Beteiligten)
  • Erstellen von Entscheidungs- / Ausschussvorlagen, eigen­ständige Präsentation in politischen Gremien sowie Implementierung und Umsetzung der Ergebnisse
  • Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Dokumentation

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU / TH bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bau­ingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang.

Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere

    • mehrjährige und vertiefte Erfahrungen in Bezug auf Neu­bau, Erweiterung und Modernisierung von Objekten, vorzugs­weise in einer Kommunal­verwaltung
    • Projektleitungserfahrung im Bereich Hochbau und der Ausbaugewerke, vorzugsweise in einer Kommunal­verwaltung
    • Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen (VOB, UVgO), der HOAI, sowie der einschlägigen Normen und Vorschriften (z.B. VDI, Arbeitsstättenrichtlinien, DIN-, ISO-, EN- und VDE-Normen)
    • fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgaben­feldern
    • die Bereitschaft, sich stetig fort­zubilden
    • gute Ausdrucks­fähigkeit
  • Persönliche Kompetenz, insbesondere
    • flexible Einsetzbarkeit, Motivation, Freundlichkeit und Auf­geschlossenheit
    • selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
    • Engagement mit Übernahme hoher Eigenverantwortung
    • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
    • souveränes Auftreten
    • Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Soziale Kompetenz, insbesondere
    • Teamfähigkeit und Netzwerken
    • Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammen­arbeit
    • ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und Verhandlungs­geschick
  • Methodische Kompetenz, insbesondere
    • Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Verhandlungsgeschick (Firmen, Nutzer/-innen, externen Ing. Büros)
    • Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren und argumentieren
  • Digitale Kompetenz, insbesondere
    • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
    • Kenntnisse in CAFM Software sind wünschenswert.

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Ge­währung einer Weg­strecken­entschädigung nach dem Landes­reise­kosten­gesetz NRW notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungs­möglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebs­klima
  • ein attraktives Gehalt
  • einen unbefristeten Arbeits­vertrag
  • vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • individuelle Personal­entwicklungs­möglichkeiten sowie Aufstiegs- und Führungs­kräfte­qualifizierungen
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Alters­vorsorge
  • flexible und familien­freundliche Arbeits­zeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebens­phasen­orientierten Arbeits­zeit­modellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kinder­garten (am Stand­ort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesund­heits­management
  • ein freundliches und familiäres Arbeits­umfeld mit Angeboten des Personal­rates wie der Gemeinschafts­kasse, einem jährlichen Betriebs­ausflug sowie diversen Betriebs­sport­gruppen
  • ein Fahrrad­leasing­angebot, z. T. überdachte Stell­plätze für Ihr Fahrrad sowie kosten­freie Park­möglich­keiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonder­konditionen namhafter Hersteller und Marken

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne

Ansprechpartnerinnen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):

Frau Kathrin Westerhoff
Tel. 02104 99-2719
E-Mail: kathrin.westerhoff@kreis-mettmann.de
 
Frau Andrea Hoffmann
Tel. 02104 99-2701
E-Mail: andrea.hoffmann@kreis-mettmann.de

Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (ins­besondere zu den Anforderungen):

Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de

Jetzt bewerben!
 
Allgemeine Hinweise:

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. An­sprech­partnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.

In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

www.kreis-mettmann.de

Arbeitsort

Clemm von Hohenberg Group
Mettmann
Deutschland

Örtlicher Umkreis

  • Düsseldorf
  • Wuppertal
  • Solingen
  • Remscheid
  • Ratingen
  • Velbert
  • Dormagen
  • Langenfeld
  • Hilden
  • Meerbusch



Job ID: 9406600 / Ref: be50e771b2747a13f58f8daa3706f12d

Schnellbewerbung

Wenn dir der Job zusagt, zögere nicht und sende umgehend deine Bewerbung ein – vielleicht ist es genau der Traumjob, den du suchst.

Clemm von Hohenberg Group