Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Wirges

Standort: Wirges
Beginn: 01. August 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung eventuell möglich
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Schulabschluss erforderlich: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss

In Deiner Rolle als Industriemechaniker/in bist Du für die Herstellung und Instandhaltung von Maschinen sowie Anlagen in der Glasproduktion verantwortlich. Du testest Baugruppen und Systeme auf Prüfständen hinsichtlich Genauigkeit, Leistungsfähigkeit und Geräuscharmut. Dein Team setzt sich aus Facharbeiter(inne)n, Meister(inne)n, Techniker(inne)n, Ingenieur(inn)en sowie Kolleg(inn)en aus Bereichen wie Elektrotechnik zusammen.

Anforderungen:

  • Solider Hauptschul- oder Realschulabschluss

  • Technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten

  • Begeisterung für Technik und Maschinenbau

  • Sicherer Umgang mit Texten und Zahlenwerken

  • Teamarbeit ist für Dich selbstverständlich

Deine Aufgaben:

  • Materialien verstehen sowie deren Bearbeitung und Verbindungstechniken anwenden

  • Baupläne lesen sowie Arbeitsanweisungen umsetzen

  • Kenntnisse im Zusammenfügen von Bauteilen erwerben

  • Montagearbeiten direkt im Produktionsprozess durchführen

  • Pneumatische und hydraulische Systeme prüfen sowie justieren

  • Fehleranalyse bei Störungen

Die Abschlussprüfung erfolgt gestreckt: Teil 1 umfasst schriftliche Aufgaben am Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Teil 2 beinhaltet praxisnahe Aufgaben – betrieblicher Auftrag oder praktische Aufgabe am Ende der Ausbildungszeit.

Mögliche Spezialisierungen:

• Schweißtechnik
• CNC-/NC-/DNC-Maschinentechnologie
• Produktionsvorbereitung

Deine Vorteile:

• Ehrgeiz wird belohnt – wir formen die Besten aus. • Spannende Einführungstage zu Beginn. • Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. • Vereinbarkeit von Beruf & Familie – bei uns zertifiziert. • Neben einer attraktiven Grundvergütung bieten wir zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld als 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Prämien für gute Leistungen uvm. • Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss vorhanden. • Hervorragende Gesundheitsangebote verfügbar. • Unabhängige Unterstützung in allen Lebensfragen durch EAP Assist möglich. • Betriebseigene Kantine mit vielfältigem Speiseangebot vorhanden.

  • Umfangreiche Vergünstigungen durch Corporate Benefits.

Weitere Informationen findest Du unter verallia-glaskarriere.de/berufseinsteiger.html

Arbeitsort

BAGV GLAS+SOLAR
Siemensstraße 1
56422 Wirges
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Vergleichbare Jobs

  • Ausbildung Industriemechaniker
  • Ausbildung Gehalt Industriemechaniker
  • Ausbildung in Wirges
  • Ausbildungsplatz in Wirges

Örtlicher Umkreis

  • Bendorf
  • Montabaur
  • Hadamar
  • Diez
  • Höhr-Grenzhausen
  • Bad Ems
  • Vallendar
  • Elz
  • Ransbach-Baumbach
  • Dierdorf



Job ID: 9732913 / Ref: 6dea404890d9bb53f2f986440e961d2c

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau