Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)
- business BAGV GLAS+SOLAR
- directions_car 92660 Neustadt an der Waldnaab
- workVollzeit, Teilzeit
Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker für Glastechnik (m/w/d) in Weiden
Standort: Weiden
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Art der Ausbildung: Duale Berufsausbildung
Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
In Ihrer Funktion als Verfahrensmechaniker für Glastechnik (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für das Bedienen, Überwachen und Anpassen der Produktionsabläufe von Glasprodukten an computergesteuerten Anlagen, die Sie ebenfalls warten und instand setzen. Sie mischen Rohstoffe wie Sand, Soda und Kalk, schmelzen diese in speziellen Behältern oder Öfen und formen sie durch Pressen, Blasen, Ziehen oder Walzen zu fertigen Produkten. Nach dem Abkühlen des Glases veredeln Sie die Oberflächen durch Polieren, Gravieren oder Verspiegeln. Außerdem bestimmen Sie Betriebsparameter und programmieren diese in Maschinensteuerungen ein. Regelmäßige Qualitätsprüfungen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben.
Anforderungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
Mathematische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an technischen sowie naturwissenschaftlichen Themengebieten
Flexibilität wegen variierender Aufgabenstellungen
Ausbildungsinhalte:
Erstes Ausbildungsjahr:
Einführung ins Unternehmen
Grundkenntnisse der Metallbearbeitung
Einblick in den Produktionsprozess
Grundlagen von Beschichtungstechniken
Arbeitsvorbereitung
Sicherheitsvorkehrungen und Umweltschutz
Zweites Ausbildungsjahr:
Anlagenbedienung
Begleitung des Fertigungsprozesses
Justierung der Maschinen
Vorbereitung auf Zwischenprüfung
Absolvierung der Zwischenprüfung
Qualitätssicherung
Drittes Ausbildungsjahr:
Sortierarbeiten durchführen
Sammeln von Produktionserfahrung
Umrüstung von Anlagen vornehmen
Wartungsarbeiten/Instandhaltungen durchführen
Vorbereitung auf Abschlussprüfung
– Teilnahme an Abschlussprüfung
Nach erfolgreichem Bestehen können Sie als Anlagenführer im Schichtbetrieb tätig werden.
Vorteile / Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach Ihrem Abschluss stehen Ihnen zahlreiche Fortbildungen offen:
Meister (m/w/d)
Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Glas
Techniker (m/w/d)
Staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Glastechnik (m/w/d)
Staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Glashüttentechnik (m/w/d)
Arbeitsort
Zacharias-Frank-Straße 7
92660 Neustadt an der Waldnaab
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie
Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Was uns auszeichnet:
Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau
Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven
Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen
Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.
Vergleichbare Jobs
- Glastechnik Verfahrensmechaniker Job
- Azubi Stelle als Mechaniker
- Glastechnik Verfahrensmechaniker Karriere
Job ID: 9539523 / Ref: 85f8dff500ce7eaec15d2a3d00abaeb0