Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

*Lehre zur Maschinen- und AnlagenführerIn (m/w/d) 2025 in Jena**

Ort: Jena

Startdatum: 03.08.2025

Dauer: 2 Jahre

Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung

Erforderlicher Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Unsere Sparte Home Tech ist führend im Bereich innovativer Lösungen aus Spezialglas und Glaskeramik für die Hausgeräte- und Unterhaltungselektronikbranche weltweit. CERAN® Glaskeramik-Kochfelder sind ein Beispiel unseres Erfolgs. Zusätzlich bieten wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Küche, Ofen und Heizung über Sicherheitsanwendungen wie Brandschutz bis zu Abdeckungen und ultradünnem Glas für Smartphones sowie Innovationen im Diagnostikbereich.

SCHOTT setzt bewusst auf Ausbildung, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben. Dafür benötigen wir engagierte Personen wie Dich. Mit Deiner Kreativität und Persönlichkeit kannst Du die Zukunft von SCHOTT mitgestalten. Die Lehre zum Maschinen- und Anlagenführer*in am Standort Jena startet im August 2025.

Voraussetzungen

• Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss • Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Verlässlichkeit • Logisches Denkvermögen sowie eine schnelle Auffassungsgabe • Interesse an Mathematik, Physik und Chemie • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Aufgaben

• Einrichten, Umrüsten sowie Bedienen von Maschinen- und Produktionsanlagen • Wartung und Instandhaltung • Qualitätskontrollen durchführen • Durchführung kleinerer Reparaturen

Vorteile

Bei SCHOTT erwartet Dich eine außergewöhnliche Unternehmenskultur, in der Menschlichkeit, Vielfalt sowie Integration großgeschrieben werden. Denn wir wissen: Motivierte Mitarbeiter*innen sind entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens.

• Individuelles Lernen • Modernste Ausbildungsstätten • Übernahme der Kosten für Lernmaterialien • Jobticket • Tablet

Bei Schott zählt Deine Persönlichkeit - nicht Geschlecht, Identität oder Herkunft.

Arbeitsort

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Vergleichbare Jobs

  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025
  • Maschinen- und Anlagenführer Ausbildung in meiner Nähe
  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Gehalt
  • Ausbildungsplätze 2025 Maschinen- und Anlagenführer
  • Ausbildung Hauptschulabschluss
  • Ausbildung Realschulabschluss
  • Ausbildung mit Quali
  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Berwerbungstipps

Örtlicher Umkreis

  • Weimar
  • Apolda
  • Hermsdorf
  • Kahla
  • Blankenhain
  • Stadtroda
  • Bad Klosterlausnitz
  • Bürgel
  • Bad Sulza
  • Camburg



Job ID: 9539419 / Ref: 1b5929295abf4fe1b83bf172fe9d0578

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau