
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026
- business BAGV GLAS+SOLAR
- directions_car 97877 Wertheim
- workVollzeit, Teilzeit
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025
Standort: Bestenheid
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Stellenart: Duale Berufsausbildung
Benötigter Schulabschluss: Abitur, mittlere Reife
Du bist in deinem Umfeld der erste Ansprechpartner für IT-Probleme? Auf dich ist immer Verlass, du hast den technischen Durchblick und Informationssysteme wecken deine Begeisterung?
Dann liegst du mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der Brand Gruppe genau richtig. Mit dieser Ausbildung wirst du zu einem technischen Profi und sorgst dafür, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält.
Als Teil unseres IT-Infrastruktur und Support Teams bist du direkt in interessante Projekte eingebunden, um gemeinsam unsere IT auf dem neusten und aktuellsten Stand zu halten.
Voraussetzungen
Das bringst du mit
- Spaß an der Informatik 
- Mathematisch begabt, teamfähig und hilfsbereit 
- Lust auf kreatives, eigenverantwortliches Arbeiten 
- Spaß daran, Probleme zu analysieren und zu lösen 
- Erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife oder Abitur 
Aufgaben
Deine Aufgaben bei uns
- Mitwirken an spannenden IT-Projekten 
- Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen und Speicherlösungen 
- Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen 
- Analysieren von Fehlern und Beseitigen der Störungen bei IT-spezifischen Problemen 
- IT-seitige Beratung und Betreuung für unsere Mitarbeiter 
- Integration von Endanwendersysteme 
Dein Ausbildungsverlauf
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre 
- Berufsschule: in Bad Mergentheim (ggf. Schulwechsel möglich, falls gewünscht), Blockunterricht ca. 1 Woche pro Monat 
- Während deiner Ausbildung bist du ein fester Bestandteil unseres IT-Infrastruktur und Support Teams, in dem dich kompetente Kollegen bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. 
Vorteile
Unsere Benefits
- Attraktive Zusastzleistungen 
- Starke Community 
- Teamevents 
- Hohe Ausbildungsqualität 
Arbeitsort
Otto-Schott-Straße 25
97877 Wertheim
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie
Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Was uns auszeichnet:
- Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau 
- Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven 
- Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen 
- Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche 
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.
Vergleichbare Jobs
- Anwärter zum IT-Systemintegrator (m/w/d) 2025
- Auszubildender IT-Systemtechniker (m/w/d) 2025
- Lehrling im Bereich IT-Systemmanagement (m/w/d) 2025
- Praktikant für IT-Systemintegration (m/w/d) 2025
- Ausbildungsschüler für IT-Infrastruktur (m/w/d) 2025
- IT-Systemintegrations-Trainee (m/w/d) 2025
- Berufsanwärter für IT-Netzwerktechnik (m/w/d) 2025
- Systemintegration-Lehrstelle (m/w/d) 2025
- IT-Infrastruktur-Ausbildung (m/w/d) 2025
- Fachinformatik-Berufsausbildung im Bereich Systemintegration (m/w/d) 2025
Örtlicher Umkreis
- Tauberbischofsheim
- Marktheidenfeld
- Miltenberg
- Hardheim
- Külsheim
- Bürgstadt
- Großrinderfeld
- Eschau
- Freudenberg
- Kreuzwertheim
Job ID: 9539395 / Ref: 2b870604d5dfdf0bf5b21b419c4e4363