
AUSBILDUNG: INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)
- business BAGV GLAS+SOLAR
- directions_car 96355 Tettau
- workVollzeit, Teilzeit
AUSBILDUNG: INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)
Kennziffer: 6
Standort: Kleintettau
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre
Stellenart: Duale Berufsausbildung
Benötigter Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher
Basteln und Reparieren - klein war gestern. Wir bringen dich an die richtig großen Maschinen.
Sie sind im Großen und Ganzen als „Allrounder“ zu bezeichnen, denn sie arbeiten an vielen unterschiedlichen Arbeitsplätzen und haben ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Industriemechaniker sind nicht nur in der Werkstatt, sondern auch direkt in der Produktion (z. B. an der Schmelzwanne), am Gemengehaus und bei sonstigen Einsätzen, auch draußen, bei Wind und Wetter tätig. Zudem überwachen sie Arbeits- und Funktionsabläufe sowie Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Fehler, erkennen Störungen und beseitigen deren Ursachen. Auch gehört das Sägen, Entgraten, Bohren, Anreißen, Lackieren und das Schweißen zu ihren Aufgabengebieten.
Voraussetzungen
Interesse an Mechanik und Technik, Kenntnisse in Mathematik sowie Physik, handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und exakte Arbeitsweise.
Vorteile
- Azubimobil & Fahrtkostenunterstützung 
- Zeugnisprämie & Büchergeld 
- Einführungswoche zum Ausbildungsstart 
- Jugend- & Auszubildendenvertretung 
- Wohnungsgeld 
- Gemeinsame Unternehmungen 
- Workshops, Azubiprojekte & Wirtschaftsplanspiel 
- Internationaler Austausch & Auslandsaufenthalte 
- Perspektiven nach erfolgreicher Ausbildung 
- Prämie "Mitarbeiter werben Azubis" 
- Azubiunterricht 
Arbeitsort
Glashüttenplatz 1 -7
96355 Tettau
Deutschland
Arbeitgeberprofil
Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie
Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Was uns auszeichnet:
- Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau 
- Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven 
- Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen 
- Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche 
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.
Vergleichbare Jobs
- Ausbildung zum Maschinenschlosser (m/w/d)
- Lehre: Fertigungsmechaniker (m/w/d)
- Berufsausbildung: Produktionsmechaniker (m/w/d)
- Ausbildungsplatz: Maschinenbau-Techniker (m/w/d)
- Industriemechanik-Lehrling (m/w/d)
- Auszubildender: Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)
- Technikerausbildung: Anlagenmechaniker (m/w/d)
- Lehrstelle: Maschineninstandhalter (m/w/d)
- Ausbildung im Bereich Maschinenbau (m/w/d)
- Industriemechanik-Trainee (m/w/d)
Örtlicher Umkreis
- Sonneberg
- Neustadt bei Coburg
- Neuhaus am Rennweg
- Ebersdorf
- Stockheim
- Steinach
- Pressig
- Wilhelmsthal
- Lauscha
- Wurzbach
Job ID: 9539386 / Ref: 4fb70b84879a8d35a668f6e1874eae7c