Ausbildung Industriemechaniker Jena

IndustriemechanikerIn (m/w/d)* 2025 in Jena

Standort: Jena

Beginn: 04.08.2025

Dauer: 3,5 Jahre

Stellenart: Duale Berufsausbildung

Benötigter Schulabschluss: Realschulabschluss / Abitur

Deine Freunde bewundern das: Wenn mal was kaputtgeht, bist du es, der es wieder zusammenschraubt. Dann mal ran an die ganz großen Maschinen. Bei SCHOTT lernst du sie von Grund auf kennen. Mit technischen Zeichnungen und digitalem Background. Mit allem, was man braucht, um sie aufzubauen, einzurichten, zu warten oder auch zu reparieren. Am Ende gehörst du zu denen, die unsere Produktion am Laufen halten.

In Jena erhältst du eine erstklassige Ausbildung und lernst in einer sehr modernen Ausbildungseinrichtung. Neben vielen Unterstützungsangeboten und einer unbefristeten Übernahme gibts ein Tablet zur Ausbildung dazu. 

Voraussetzungen

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur

  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Physische Belastung

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

  • Logisches Denken und eine gute Auffassungsgabe

Aufgaben

  • Einarbeitung in die Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik

  • Fertigen von Teilen für Produktionsanlagen  und Maschinen anhand technischer Zeichnungen, Skizzen oder Anweisungen

  • Aufbau, Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Maschinen/Produktionsanlagen und weiteren technischen Einrichtungen

  • Schwerpunkte auf manuellem und maschinellem Spanen

  • Erlernen der Bedienung von Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik

Vorteile

  • Übernahme bei guter Leistung in einen abwechslungsreichen Job garantiert

  • Tablet

  • Fahrtkostenübernahme

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Kostenübernahme von Lehrmitteln

  • Moderne Ausbildungswerkstatt mit neuester Technik

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zum Vertiefen der Fachkenntnisse sowie zur persönlichen Weiterentwicklung, z. B. Online-Sprachkurse bei führenden Anbietern in verschiedenen Sprachen

  • Innovativer Ausbildungsbereich mit neusten Lehrmethoden

  • Du suchst ein familiäres Miteinander und eine langfristige Perspektive, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist? Dann bewirb dich jetzt online.

    Wir freuen uns auf dich!

Arbeitsort

BAGV GLAS+SOLAR
Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena
Deutschland

Arbeitgeberprofil

Zukunft im Glas - Ihr Partner für Ausbildung in der Glasindustrie

Als führendes Ausbildungsportal der Glasindustrie bieten wir bundesweit vielfältige Karrierechancen für motivierte Schulabgänger. Unser Ziel ist es, talentierte junge Menschen für die faszinierende Welt des Glases zu begeistern und ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Was uns auszeichnet:

  • Breites Spektrum: Von technischen Berufen wie Industriemechaniker bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen wie Industriekaufmann/-frau

  • Zukunftssicherheit: Die Glasindustrie bietet innovative Technologien und nachhaltige Perspektiven

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Exzellente Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsoptionen

  • Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumausbildung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die spannende Welt der Glasindustrie und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Vergleichbare Jobs

  • Ausbildung Industriemechaniker
  • Industriemechaniker Jena
  • Ausbildung Industriemechaniker Jena
  • Ausbildung Industriemechaniker Bewerbung
  • Ausbildung Industriemechaniker Gehalt
  • Ausbildung Industriemechaniker Voraussetzungen
  • Ausbildungsplatz Industriemechaniker
  • Ausbildungsplatz Jena
  • Ausbildung Industriemechaniker 2025
  • Ausbildung mit Mittlerer Reife

Örtlicher Umkreis

  • Weimar
  • Apolda
  • Hermsdorf
  • Kahla
  • Blankenhain
  • Stadtroda
  • Bad Klosterlausnitz
  • Bürgel
  • Bad Sulza
  • Camburg



Job ID: 8414666 / Ref: 4703039137118d94c36d77d7168d6bbe

Zur Bewerbung open_in_new

BAGV GLAS+SOLAR

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Industrie und Maschinenbau